Anleitung zum Lackkratzer entfernen durch polieren
Es gibt nichts schlimmeres als einen neuen Kratzer am Lack deines Autos zu entdecken...
Ganz egal wie die Kratzer entstanden sind. Wenn es sich um oberflächliche Kratzer handelt, lassen sich mit der richtigen Politur Kratzer am Auto entfernen.
Und das ganz ohne viel Geld dafür auszugeben.
In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du selbst mithilfe unserer Anleitung Auto Kratzer entfernen kannst.
Keine Angst.
Du kannst mit dieser Methode deinen Lack nicht beschädigen. Versprochen.
Entfernbare Kratzer am Auto erkennen
Mit dem Fingernagel kannst du ganz leicht erkennen, ob der Kratzer durch polieren entfernbar ist
Zuerst musst du feststellen, ob der Lackkratzer fein oder tief ist.
Es gibt eine einfache Möglichkeit um das festzustellen - Mit deinem Fingernagel kannst du es ganz einfach erfühlen!
Kurz gesagt, ein Kratzer kann durch polieren entfernt werden wenn:
- Du den Kratzer nicht fühlen kannst oder
- Du den Kratzer fühlen kannst aber mit deinem Fingernagel nicht am Kratzer hängen bleibst.
Nur um es einmal klarzustellen:
Der Schaden wird immer noch als gering angesehen, wenn du den Kratzer zwar fühlen kannst aber nicht mit dem Fingernagel hängen bleibst.
Du kannst dir sicher sein, dass du den Kratzer durch polieren entfernen kannst, wenn du unserer Anleitung genau folgst.
Aber was wenn der Kratzer tiefer ist?
Wenn du den Kratzer fühlen kannst und mit dem Fingernagel hängen bleibst (oder du die Grundierung bzw. das blanke Metall sehen kannst) solltest du dir unseren Artikel zum Thema Tiefe Kratzer am Auto entfernen ansehen.
In 5 Schritten einen Kratzer am Auto entfernen
Mit dieser Anleitung kannst du Lackkratzer erfolgreich entfernen!
1. Auto waschen
Entferne Staub und Schmutz von der verschmutzten Stelle. Am besten verwendest du dafür Autoshampoo und einen Auto Waschhandschuh.
2. Reinigung mit Lackreinigungsknete
Wenn vorhanden, reinige die Stelle zusätzlich mit Lackreinigungsknete. Dadurch entfernst du hartnäckige Verschmutzungen, welche sich nicht durch einfaches Waschen lösen lassen.
3. Lackkratzer polieren
Nun kommt die Politur zum Einsatz. Poliere die verkratzte Stelle in kreisenden Bewegungen, bis die Politur vollständig durchgearbeitet ist. Ob die Politur durchgearbeitet ist, kannst du an dem öligen Rückstand erkennen der zurückbleibt. Ist die Politur noch milchig, musst du noch etwas weiterpolieren.
4. Politurrückstände entfernen
Entferne die Politurrückstände mit einem für das Auto geeigneten Mikrofasertuch. Mikrofasertücher für die Küche oder Haushalt solltest du nicht verwenden, da sie neue Microkratzer verursachen können.
5. Ergebnis kontrollieren
Sollte der Lackkratzer noch sichtbar sein, wiederhole die Schritte 3 und 4, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Um einen besseren Glanz zu erzielen und leichte Polierspuren zu entfernen, kann mit einer Hochglanzpolitur nachpoliert werden.
Wenn du über eine Poliermaschine verfügst, ist die Reihenfolge der Schritte genau gleich. Jedoch kann der Kratzer wesentlich schneller und leichter entfernt werden.
Video wie man Lackkratzer entfernen kann
In diesem Video wird gezeigt wie du Kratzer mit der Handpolitur entfernen kannst
So viel kostet es einen Kratzer am Auto zu entfernen
Auto Kratzer entfernen muss nicht viel Geld Kosten
Kann man den Kratzer polieren, dann kostet es nicht viel Geld.
Wenn man unsere Anleitung zum Auto Kratzer entfernen anwendet, sprechen wir von etwa 15€ für eine gute Politur. Damit kann man dann gleich unzählige Kratzer entfernen oder sogar das ganze Auto polieren.
Hat man noch gar keine Autopflege Austattung zu Hause und muss alle Produkte neu anschaffen, so ist mit folgenden Kosten zu rechnen:
- 15€ Politur
- 6€ Handpolierhilfe
- 8€ Autoshampoo
- 10€ Auto Waschhandschuh
- 12€ Mikrofasertücher
- 17€ Lackreinigungsknete mit Gleitmittel
Macht insgesamt 58€
Klingt auf den ersten Blick gar nicht so günstig. Wenn man aber bedenkt, wie viele Lackkratzer man damit entfernen kann, dann relativiert sich der Preis.
Wer es etwas günstiger haben möchte, der wäscht die verschmutzte Stelle mit Spülmittel und verzichtet auf die Lackreinigungsknete.
So hoch sind die Kosten beim Profi
Je nach Länge des Kratzers werden für die Smart-Repair schnell 40 bis 80€ fällig - für einen Kratzer. Manchmal wird sogar eine Teillackierung empfohlen obwohl Kratzer polieren vollkommen ausreicht. Dank dieses Artikels kannst du selbst beurteilen ob eine Teillackierung notwendig.
Muss der Kratzer lackiert werden, geht es bei etwa 150€ los. Nach oben hin ist wie immer alles möglich.
Neue Kratzer am Auto vermeiden
Egal wie sehr man sich bemüht Lackkratzer zu vermeiden, wenn man sein Auto fährt und im Alltag verwendet, können Kratzer niemals vollständig vermieden werden.
Trotzdem gibt es einige Tipps wie man Kratzer vermeiden kann:
- Auf Handwäsche umsteigen: Viele Waschanlagen verursachen mit ihren Kunststoffborsten unschöne Lackkratzer. Eine Handwäsche ist schonender und verhindert das entstehen von neuen Kratzern.
- Vorsicht mit langen Fingernägeln: Dieser Tipp gilt vor allem für Frauen. Lange Fingernägel sind die Ursache für verkratzte Türgriffmulden.
- Abstand beim Parken: Lieber ein Meter mehr Fußweg in Kauf nehmen und auf dem Supermarktparkplatz nicht direkt neben dem Familienvan parken. Das verhindert Kratzer durch unachtsam aufgestoßene Türen.
- Achtung beim Tanken: Ausversehen auf die falsche Seite der Zapfsäule gestellt? Den Tankschlauch über den Lack ziehen garantiert ein paar neue Kratzer.